Leuchtorganismen

Leuchtorganismen
Leucht|organismen,
 
Bezeichnung für Lebewesen, die die Fähigkeit zur Lichterzeugung (zum Teil mithilfe spezieller Leuchtorgane) besitzen; z. B. Leuchtbakterien, -käfer, -krebse, -sardinen. (Biolumineszenz)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leuchtorgan — Leuchtorgane des Tiefseefisches Photostomias guernei Als Leuchtorgane (Photophore) bezeichnet man in der Biologie alle Organe, die in der Lage sind, Licht zu erzeugen. Der Ausdruck Photophor (altgriechisch φῶς phos Licht und φορεύς phoreus… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtorgane — des Tiefseefisches Photostomias guernei Als Leuchtorgane (Photophoren) bezeichnet man in der Biologie alle Organe, die in der Lage sind, Licht zu erzeugen. Der griechische Begriff Photophore bedeutet wörtlich „Träger des Lichts“ (von gr. Phos,… …   Deutsch Wikipedia

  • Photophor — Leuchtorgane des Tiefseefisches Photostomias guernei Als Leuchtorgane (Photophoren) bezeichnet man in der Biologie alle Organe, die in der Lage sind, Licht zu erzeugen. Der griechische Begriff Photophore bedeutet wörtlich „Träger des Lichts“ (von …   Deutsch Wikipedia

  • Lumineszenz — Lu|mi|nes|zẹnz 〈f. 20〉 Aussendung von Licht nach vorhergegangener Anregung durch Energieaufnahme [zu lat. lumen „Licht“] * * * Lu|mi|nes|zẹnz [↑ Lumen (1) u. ↑ eszenz], die; , en; veraltetes Syn.: kaltes Leuchten: beim Übergang elektronisch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”